Landhaus Gailer
Gertrude Gailer
Niederdorferstraße 7
9521 Treffen / Ossiacher See
info@landhaus-gailer.at
Landhaus Gailer

Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung

Das Wichtigste zuerst: Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.

Warum sammelt und verwendet die Webseite Ihre persönlichen Daten?

Der Grund, aus dem wir Sie um Ihre persönlichen Angaben bitten, ist praktischer Natur, nämlich zur Verwaltung und Betreuung Ihrer Buchungen, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Service erhalten und um Ihre Daten zu schützen. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreift die Webseite, um Ihre persönlichen Daten zu schützen?

Gemäß der europäischen Datenschutzgesetze achten wir auf angemessene Maßnahmen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu gewährleisten.

Welche Möglichkeiten der Kontrolle haben Sie bezüglich der persönlichen Daten, die Sie über die Webseite übermittelt haben?

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt habe, einzusehen. Sie können eine Übersicht Ihrer persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns eine Anfrage an die im Impressum stehende E-Mail-Adresse senden.

Log-Dateien

Beim jedem Zugriff auf die Webseite werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Namen der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseite gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
Die IP-Adresse der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
Diese Logfile-Datensätze werten wir in anonymisierter Form aus, um unser Angebot und die Webseiten und Apps weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. So kann beispielsweise nachvollzogen werden, zu welcher Zeit die Nutzung der Webseiten besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung stellen, um Ihnen einen schnellstmöglichen Buchungsprozess zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir auch durch eine Analyse der Protokolldateien etwaige Fehler der Webseiten oder Apps schneller erkennen und beheben.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist ein kleiner Dateianhang, der im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Gerät platziert wird. Sogenannte "First-Party-Cookies" sind Cookies, die vom Unternehmen bedient werden, das die Domain, auf die die Cookies gesetzt werden, betreibt.
Zusätzlich zu den Cookies können andere, vergleichbaren Tracking-Technologien eingesetzt werde. Zu diesen gehören etwa Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine winzige Grafik, die nur einen Pixel groß ist und entweder über eine Webseiten-Abfrage, in einer Werbung oder im E.Mail-HTML-Format an Ihren Computer gesandt wird. Pixel können verwendet werden, um Daten von Ihrem Gerät abzurufen, beispielsweise Ihren Gerätetyp oder Ihr Betriebssystem, die IP-Adresse und den Zeitpunkt ihres Besuchs. Pixel werden auch genutzt, um Cookies in Ihrem zu bedienen und abzurufen.
Alle diese Technologien werden in den vorliegenden Bestimmungen zu Cookies gemeinsam als "Cookies" bezeichnet.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien* eingeteilt werden: Technische, Funktionale & zum Unternehmenszweck notwendige, Analytische und Marketing-Cookies.

Zustimmungsfreie Cookies auf dieser Website - Technische, Funktionale & zum Unternehmenszweck notwendige Cookies - (Strictly necessary)

Unbedingt erforderliche Cookies (Technische, Funktinonale & zum Unternehmenszweck notwendige Cookies), auch "strictly necessary" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten.Wir möchten unseren Nutzern moderne und benutzerfreundliche Webseiten und Apps bieten, die sich automatisch ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Aus diesem Grund nutzen wir technische Cookies, um ihnen unsere Webseite anzeigen zu können und die richtige Funktion zu gewährleisten. Auch zum Erstellen des Benutzerkontos, zum Einloggen und zum Verwalten Ihrer Buchungen werden technische Cookies verwendet. Diese sind für eine korrekte Funktionalität unser Webseite unbedingt nötig.Neben den technischen Cookies, macht diese Seite auch von Funktionale & zum Unternehmenszweck notwendigen Cookies Gebrauch.

Beispiele für zustimmungsfreie Cookies
Cookies
Zweck
Ablaufdaum
s_ccAdobe Tracking: This cookie is set and read by the JavaScript code to determine if cookies are enabled (simply set to "True")1 Jahr
s_fidAdobe Tracking: Fallback unique visitor ID time/date stamp2 Jahre
s_sessAdobe Tracking: Session cookiecookie that stores user information like visitor ID30 Minuten

Cookie Kategorien

Technische Cookies
Unbedingt erforderlich Cookies (Technische Cookies) werden benötigt, damit Sie sich auf einer Website oder in einer App bewegen und ihre Eigenschaften nutzen können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten nicht gewährleistet werde, beispielsweise das erstellen des Benutzerkontos, das Einloggen und verwalten ihrer Buchungen, oder auch das navigieren zwischen unterschiedlichen Seiten der Website.
Funktionale & zum Unternehmenszweck notwendige Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, bereits getätigte Angaben zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie können nicht Ihre Bewegung auf anderen Websites verfolgen. Sie werden lediglich zur Verbesserung der Seiten, Apps & dem User Verhalten genutzt. Ohne diese Cookie wären wir nicht in der Lage Fehler, in unseren Websites und Apps Fehler zu identifizieren oder aber auch das User Verhalten der kontinuierlichen Verbesserungen der Websites/Apps zu monitoren, damit wir eine jedem User den besten Informationen und Funktionen für unseren Service anbieten können.

Verwendung von Cookies

Wie die meisten Websites, die Sie besuchen, verwendet auch diese Seite Cookies, um die Nutzererfahrung sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen der Website zu verbessern. Cookies werden entweder von unserer Website (First-Party-Cookies) oder von anderen Websites & Services gesetzt, deren Inhalte auf unserer Website erscheinen (Third-Party-Cookies). Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Information zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten.
Cookies verwalten und löschen
Sie können Cookies blockieren und löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion. Sollten Sie den Einsatz von Cookies beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website/Apps nutzen.
Funktionale & zum Unternehmenszweck notwendige Cookies:
Adobe Analytics
Adobe Analytics ist eine Dienstleistung von Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24. Adobe Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Adobe ermöglicht. Die durch den Cookie erfassten Information über die Benutzung unserer Webseiten und Apps (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Adobe in die USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website oder Apps an einen Server von Adobe übermittelt, dann ist durch die Einstellungen gewährleistet, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird. Adobe wird die Information im Auftrag von HRS benutzen, um die Nutzung der Website oder App durch die Nutzer auszuwerten und um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Adobe zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Adobe an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Durch die Nutzung dieser Website oder App erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Adobe und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten & Apps vollumfänglich werden nutzen können.

Deaktivieren oder Verwalten Ihrer Browser Einstellungen

Die folgende Liste bietet weitere Informationen zum Deaktivieren oder Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen im von Ihnen verwendeten Browser:

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Icon Location
Landhaus Gailer
Gertrude Gailer
Niederdorferstraße 7
9521 Treffen / Ossiacher See
Logo Kärnten Logo Region Villach Faaker See Ossiachersee Logo Gastfreunde

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden